| GEMOPST | • gemopst Partz. Partizip Perfekt des Verbs mopsen. | 
| IMPASTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IMPORTS | • Imports V. Genitiv Singular des Substantivs Import. | 
| KOMPOST | • Kompost S. Organische Stoffe im Endstadium der Rotte. | 
| MOPPEST | • moppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs moppen. | 
| MOPSEST | • mopsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mopsen. | 
| MOPSTEN | • mopsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mopsen. • mopsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mopsen.
 • mopsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mopsen.
 | 
| MOPSTET | • mopstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mopsen. • mopstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mopsen.
 | 
| MORPHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUSTOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MYOPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POSTAMT | • Postamt S. Früher: einzelne Geschäftsstelle bzw. Dienststelle der Post. | 
| POSTHUM | • posthum Adj. Postum. • posthum Adj. Nach jemandes Tod erfolgend, nachträglich geschehend.
 | 
| POSTUME | • postume V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum. • postume V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum.
 • postume V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum.
 | 
| SYMPTOM | • Symptom S. Allgemein: etwas, das auf etwas anderes schließen lässt. • Symptom S. Linguistik: Ausdrucksseite (Signifiant, Signifikant) eines sprachlichen Zeichens in seiner Funktion…
 • Symptom S. Medizin: Anzeichen einer bereits vorhandenen oder sich anbahnenden Krankheit.
 | 
| TAMPONS | • Tampons V. Genitiv Singular des Substantivs Tampon. • Tampons V. Nominativ Plural des Substantivs Tampon.
 • Tampons V. Genitiv Plural des Substantivs Tampon.
 | 
| UMPOLST | • umpolst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |