| MAUNZET | • maunzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maunzen. |
| MAUNZTE | • maunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. |
| MAUZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMÜNZT | • ummünzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMTANZE | • umtanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. • umtanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. • umtanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. |
| UMTANZT | • umtanzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtanzen. • umtanzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. • umtanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. |
| UMZÄUNT | • umzäunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umzäunen. • umzäunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. • umzäunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. |
| UMZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄUMTEN | • zäumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZENTRUM | • Zentrum S. Die Mitte, der Mittelpunkt eines zweidimensionalen oder dreidimensionalen Gegenstandes, einer Figur… • Zentrum S. Zentrale oder wichtige Einrichtung einer Institution oder Organisation; Gebäudekomplex, in dem sich… • Zentrum S. Übertragen, kurz für: Deutsche Zentrumspartei, politische Partei mit katholizistischem Schwerpunkt. |
| ZUMUTEN | • zumuten V. Etwas von sich oder anderen verlangen, was nur schwer zu leisten oder zu ertragen, eigentlich unzumutbar ist. |
| ZUNAHMT | • zunahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
| ZUNÄHMT | • zunähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
| ZUNEHMT | • zunehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
| ZUNIMMT | • zunimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |