| HUMPENS | • Humpens V. Genitiv Singular des Substantivs Humpen. | 
| JUMPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUMPANS | • Kumpans V. Genitiv Singular des Substantivs Kumpan. | 
| KUMPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUMPENS | • Lumpens V. Genitiv Singular des Substantivs Lumpen. | 
| PENSUMS | • Pensums V. Genitiv Singular des Substantivs Pensum. | 
| PLANUMS | • Planums V. Genitiv Singular des Substantivs Planum. | 
| PLENUMS | • Plenums V. Genitiv Singular des Substantivs Plenum. | 
| PNEUMAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUMPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUMPEN | • Stumpen S. Landschaftlich: Stumpf. • Stumpen S. Maschinell hergestellte Zigarre mit stumpf abgeschnittenen Enden.
 • Stumpen S. Filz, der zu einem Hut verarbeitet wird und dafür bereits grob vorgeformt ist.
 | 
| SUMPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SUMPFEN | • sumpfen V. Mehr und mehr zu Moor, Morast (Sumpf) werden. • sumpfen V. Umgangssprachlich: abends mit dem Feiern, Trinken und Vergnügen kein Ende finden.
 • sumpfen V. Fachsprachlich, Herstellung von Ton: den zu bearbeitenden Ton wässern.
 | 
| SUPINUM | • Supinum S. Linguistik: infinite Verbform, die zumeist eine Absicht ausdrückt. | 
| UMSPANN | • umspann V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. • umspann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen.
 • umspann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspannen.
 | 
| UMSPÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSPINN | • umspinn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspinnen. | 
| UMSPÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |