| MONITUM | • Monitum S. Etwas, das angemahnt wird. |
| MULMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUMMTEN | • mummten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mummen. • mummten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mummen. • mummten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mummen. |
| MUNTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUMMERT | • nummert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. |
| STUMMEN | • stummen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumm. • stummen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumm. • stummen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumm. |
| SUMMTEN | • summten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs summen. • summten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs summen. • summten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs summen. |
| SUMMTON | • Summton S. Summender Ton. |
| TRUMMEN | • Trummen V. Dativ Plural des Substantivs Trumm. |
| TUMMELN | • tummeln V. Reflexiv: sich (in großer Zahl) lebhaft bewegen, ausgelassen herumtollen. • tummeln V. Reflexiv, in Österreich, ansonsten landschaftlich: sich beeilen. |
| UMMÜNZT | • ummünzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMNAHMT | • umnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNÄHMT | • umnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNEHMT | • umnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNIMMT | • umnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| ZUNIMMT | • zunimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |