| VAKUUM | • Vakuum S. Technisch: (fast) luftleerer Raum. • Vakuum S. Allgemein: Leere. |
| DUUMVIR | • Duumvir S. Historisch: Beamter einer aus zwei Verwaltungsbeamten bestehenden Behörde im Römischen Reich. • Duumvir S. Ohne Singular, historisch: Verwaltungsbehörde im Römischen Reich, die aus zwei Beamten bestand und in… |
| VAKUUMS | • Vakuums V. Genitiv Singular des Substantivs Vakuum. |
| ALLUVIUM | • Alluvium S. Geologie, veraltet: jüngste Epoche der Erdgeschichte; wörtlich „das Angeschwemmte“. |
| DILUVIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUUMVIRN | • Duumvirn V. Nominativ Plural des Substantivs Duumvir. • Duumvirn V. Genitiv Plural des Substantivs Duumvir. • Duumvirn V. Dativ Plural des Substantivs Duumvir. |
| DUUMVIRS | • Duumvirs V. Genitiv Singular des Substantivs Duumvir. |
| UVULAREM | • uvularem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. • uvularem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. |
| ALLUVIUMS | • Alluviums V. Genitiv Singular des Substantivs Alluvium. |
| DILUVIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUUMVIRAT | • Duumvirat S. Historisch: Amt und Würde der Duumvirn. |
| FAUVISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMULATIV | • kumulativ Adj. In Form einer Kumulation, auf eine Kumulation bezogen (= sich anhäufend, aufsummierend, steigernd). |
| SUBSUMTIV | • subsumtiv Adj. Unterordnend, einbegreifend. |
| UNIVERSUM | • Universum S. Astronomie: der Weltraum. • Universum S. Mathematik: ein System aus Mengen. |
| VAKUUMIER | • vakuumier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vakuumieren. |
| VERMUTUNG | • Vermutung S. Eine ungesicherte Erkenntnis oder Annahme. |