| AMENORRHÖ | • Amenorrhö S. Amenorrhoe. • Amenorrhö S. Medizin: Ausbleiben der monatlichen Regelblutung (Menstruation). | 
| AMOURÖSEN | • amourösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amourös. • amourösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amourös. • amourösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amourös. | 
| AMÖBOIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOMCHÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORMSCHÖN | • formschön Adj. Von (sehr) angenehmer, gefälliger Gestalt, angewendet vorwiegend im Bereich Design auf handwerklich… | 
| KOMATÖSEN | • komatösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. • komatösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. • komatösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. | 
| KOMÖDIANT | • Komödiant S. Veraltend, abwertend: Schauspieler (heute besonders in einer Komödie). • Komödiant S. Abwertend: Person, die anderen theatralisch bestimmte Empfindungen vorspielt/vortäuscht. • Komödiant S. Kleinkünstler, der humoristische Darbietungen präsentiert. | 
| MOHNZÖPFE | • Mohnzöpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Mohnzopf. • Mohnzöpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Mohnzopf. • Mohnzöpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Mohnzopf. | 
| MONÖZISCH | • monözisch Adj. Botanik, von Pflanzen: männliche und weibliche Blüten auf einem Individuum vorkommend. | 
| MONSTRÖSE | • monströse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monströs. • monströse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monströs. • monströse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monströs. | 
| MOORBÖDEN | • Moorböden V. Nominativ Plural des Substantivs Moorboden. • Moorböden V. Genitiv Plural des Substantivs Moorboden. • Moorböden V. Dativ Plural des Substantivs Moorboden. | 
| MOTORENÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOTORÖLEN | • Motorölen V. Dativ Plural des Substantivs Motoröl. | 
| OMINÖSERE | • ominösere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs ominös. • ominösere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs ominös. • ominösere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs ominös. | 
| ÖKONOMIEN | • Ökonomien V. Nominativ Plural des Substantivs Ökonomie. • Ökonomien V. Genitiv Plural des Substantivs Ökonomie. • Ökonomien V. Dativ Plural des Substantivs Ökonomie. | 
| ÖNOMETERN | • Önometern V. Dativ Plural des Substantivs Önometer. | 
| ÖNOMETERS | • Önometers V. Genitiv Singular des Substantivs Önometer. | 
| VOLUMINÖS | • voluminös Adj. Mit Masse und mit deutlichem Umfang (Volumen). | 
| ZÖNOBIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |