| ANEMPFÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EMPFÖHLEN | • empföhlen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs empfehlen. • empföhlen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs empfehlen. | 
| EMPÖRENDE | • empörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empörend. • empörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empörend. • empörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs empörend. | 
| EMPÖRERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÖPFENDEM | • köpfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. | 
| LÖTLAMPEN | • Lötlampen V. Nominativ Plural des Substantivs Lötlampe. • Lötlampen V. Genitiv Plural des Substantivs Lötlampe. • Lötlampen V. Dativ Plural des Substantivs Lötlampe. | 
| MOHNZÖPFE | • Mohnzöpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Mohnzopf. • Mohnzöpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Mohnzopf. • Mohnzöpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Mohnzopf. | 
| MÖPSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖPSELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖPSELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUSTÖPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÖBELNDEM | • pöbelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. | 
| PÖKELNDEM | • pökelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. • pökelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. | 
| PÖLZENDEM | • pölzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. • pölzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. | 
| RUMTÖPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÖPFERNEM | • töpfernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpfernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. | 
| UMSPÖNNEN | • umspönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. | 
| UMSPÖNNET | • umspönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. | 
| UMSPÖNNST | • umspönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. | 
| VERPÖNTEM | • verpöntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpöntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. |