| AMOURÖSEM | • amourösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amourös. • amourösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amourös. |
| AUFGLÖMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGLÖMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMKÖPFE | • Dummköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Dummkopf. • Dummköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Dummkopf. • Dummköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Dummkopf. |
| MÖNCHSTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖNCHTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUKÖSEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROÖMIUMS | • Proömiums V. Genitiv Singular des Substantivs Proömium. |
| RÖMERTUMS | • Römertums V. Genitiv Singular des Substantivs Römertum. |
| SÖMMERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUMÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURMMÖWE | • Sturmmöwe S. Zoologie: eine Vogelart aus der Familie der Möwen. |
| SUMMTÖNEN | • Summtönen V. Dativ Plural des Substantivs Summton. |
| UMSCHMÖLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTRÖMEN | • umströmen V. Über Flüssigkeiten, Gase: seinen Weg um etwas herum nehmen. |
| UMSTRÖMET | • umströmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umströmen. |
| UMSTRÖMST | • umströmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umströmen. |
| UMSTRÖMTE | • umströmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umströmen. • umströmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umströmen. • umströmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umströmen. |
| UMWÖLKTEM | • umwölktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. |
| UNFRÖMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |