| DRÖGEREM | • drögerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. |
| EMPÖRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPÖRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPÖRTER | • empörter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. |
| ERHÖRTEM | • erhörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhört. • erhörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhört. |
| FRÖMMERE | • frömmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frömmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frömmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. |
| FRÖMMLER | • Frömmler S. Person, die sich auf übertriebene Weise als fromm präsentiert. |
| GRÖBEREM | • gröberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| HÖRBAREM | • hörbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. • hörbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. |
| MARKÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKÖRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRDERIN | • Mörderin S. Weibliche Person, die einen Mord begangen hat. |
| MÖRSERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖMERTUM | • Römertum S. Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition der Römer. |
| VERSTRÖM | • verström V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verström V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. |