| DYSMELES | • dysmeles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dysmel. • dysmeles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dysmel. • dysmeles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dysmel. |
| MISOGYNS | • Misogyns V. Genitiv Singular des Substantivs Misogyn. |
| MYOPSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYOSITIS | • Myositis S. Medizin: Entzündung von Muskelgewebe. |
| MYSTERYS | • Mysterys V. Nominativ Plural des Substantivs Mystery. • Mysterys V. Genitiv Plural des Substantivs Mystery. • Mysterys V. Dativ Plural des Substantivs Mystery. |
| MYSTISCH | • mystisch Adj. Religion: die Mystik betreffend, auf der Mystik beruhend. • mystisch Adj. Mit einer verborgenen Bedeutung, die sich nicht ergründen lässt. • mystisch Adj. Umgangssprachlich: nicht nachvollziehbar, nicht durchschaubar. |
| SYMBIOSE | • Symbiose S. Biologie: Zusammenleben von Organismen verschiedener Arten zu gegenseitigem Vorteil. • Symbiose S. Allgemein: das Zusammenwirken von mehreren Faktoren, die sich vielfach gegenseitig begünstigen. |
| SYMPHYSE | • Symphyse S. Anatomie: Verbindung von zwei Knochen durch Faserknorpel. |
| SYMPTOMS | • Symptoms V. Genitiv Singular des Substantivs Symptom. |
| SYNDROMS | • Syndroms V. Genitiv Singular des Substantivs Syndrom. |
| SYNONYMS | • Synonyms V. Genitiv Singular des Substantivs Synonym. |
| SYSTEMEN | • Systemen V. Dativ Plural des Substantivs System. |
| TORYSMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYNISMUS | • Zynismus S. Kein Plural: Geisteshaltung, bei der durch verletzende Bemerkungen die Wertvorstellungen anderer geringgeschätzt… • Zynismus S. Konkret: eine zynische Bemerkung. • Zynismus S. Kein Plural: Weltanschauung der Kyniker. |