| BIZARREM | • bizarrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. |
| DARRMALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZFORM | • Kurzform S. Kurze Fassung einer Äußerung oder eines Textes. • Kurzform S. Linguistik: eine verkürzte Form eines Wortes. • Kurzform S. Linguistik/Onomastik: kurze Version eines Namens. |
| KÜRZEREM | • kürzerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs kurz. • kürzerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs kurz. |
| MAZERIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRZBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZFARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMÄRZE | • Vormärze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vormärz. |
| ZAHMERER | • zahmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. |
| ZARTEREM | • zarterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zart. • zarterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zart. |
| ZEREBRUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERMÜRBE | • zermürbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
| ZERMÜRBT | • zermürbt Adj. Angeschlagene seelische (und körperliche) Kräfte habend, nicht mehr belastbar. • zermürbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
| ZIMMERER | • Zimmerer S. Bauhandwerker, der mit Holz arbeitet. |