| AMOURÖSE | • amouröse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amourös. • amouröse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amourös. • amouröse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amourös. |
| KOMATÖSE | • komatöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. • komatöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. • komatöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komatös. |
| KOPIÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELODIÖS | • melodiös Adj. Musik: in der Art einer Melodie klingend, angenehm klingend. |
| MOHNÖLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONSTRÖS | • monströs Adj. Von der Art eines Monsters, wie ein Monster beschaffen. • monströs Adj. Über die Maßen groß oder aufwendig, riesengroß. • monströs Adj. Ungeheuerlich, ungeheuer. |
| MOTORÖLS | • Motoröls V. Genitiv Singular des Substantivs Motoröl. |
| OBSZÖNEM | • obszönem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszönem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. |
| OMINÖSEM | • ominösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
| OMINÖSEN | • ominösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
| OMINÖSER | • ominöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
| OMINÖSES | • ominöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
| ÖKOSTROM | • Ökostrom S. Umgangssprachlich: elektrische Energie, die aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird. |
| POMPÖSEM | • pompösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. • pompösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. |
| POMPÖSEN | • pompösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. • pompösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. • pompösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. |
| POMPÖSER | • pompöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. • pompöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. • pompöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. |
| POMPÖSES | • pompöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. • pompöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. • pompöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. |