| OMNIVORE | • omnivore V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omnivor. • omnivore V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omnivor. • omnivore V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omnivor. |
| VELODROM | • Velodrom S. (Meist geschlossene) Rennbahn für Fahrräder. |
| VERMOORE | • vermoore V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermooren. • vermoore V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. • vermoore V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. |
| VERMOORT | • vermoort Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermooren. • vermoort V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. • vermoort V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. |
| VOLLMOND | • Vollmond S. Kein Plural: Mond, der als runde Scheibe zu leuchten scheint. • Vollmond S. Jene Mondphase, in welcher der Mond ganz seine beleuchtete Seite der Erde zuwendet. • Vollmond S. Umgangssprachlich: Glatzkopf. |
| VORFORME | • vorforme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorforme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorforme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. |
| VORFORMT | • vorformt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorformt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. |
| VORKOMME | • vorkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKOMMT | • vorkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORMONAT | • Vormonat S. Der vorhergehende Monat. |