| AUFTÜRM | • auftürm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. |
| UMFÜHRE | • umführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFÜHRT | • umführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMGRÜBE | • umgrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. • umgrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMGRÜBT | • umgrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMGÜRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRÜHRE | • umrühre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrühre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrühre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. |
| UMRÜHRT | • umrührt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrührt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. |
| UMRÜSTE | • umrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. |
| UMSTÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜRBE | • umwürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. • umwürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWÜRBT | • umwürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWÜRFE | • umwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWÜRFT | • umwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| ÜBERMUT | • Übermut S. Ausgelassene Fröhlichkeit, lebhafte Stimmung. • Übermut S. Waghalsigkeit im Überschwang der Gefühle. • Übermut S. Veraltende Bedeutung, pejorativ: Überheblichkeit, Stolz im Bewusstsein der eigenen Stärke, Vorrechte und Ansprüche. |