| APOGÄUM | • Apogäum S. Astronomie: erdfernster Punkt einer Umlaufbahn um die Erde (des Monds oder eines Satelliten). | 
| MUSTOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OPOSSUM | • Opossum S. Zoologie Bezeichnung von sechs Arten (Didelphis) der Gattung der Beutelratten (Didelphidae), die der… • Opossum S. Allgemein [a] Säugetier, das einer dieser sechs Arten[1] angehört [b] Anglizismus, fälschlicherweise…
 • Opossum S. Kürschnerei: Pelz des Opossums[I].
 | 
| OPTIMUM | • Optimum S. Unter gegebenen Bedingungen und eigenem Leistungsvermögen erreichtes, optimalstes Ergebnis zu einer… | 
| ORPHEUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PODIUMS | • Podiums V. Genitiv Singular des Substantivs Podium. | 
| POSTHUM | • posthum Adj. Postum. • posthum Adj. Nach jemandes Tod erfolgend, nachträglich geschehend.
 | 
| POSTUME | • postume V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum. • postume V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum.
 • postume V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum.
 | 
| RUMTOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPODIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPOLIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMPOLEN | • umpolen V. Physik, Elektrotechnik: elektrische oder magnetische Pole vertauschen. • umpolen V. Übertragen: jemanden vom gegenteiligen Standpunkt überzeugen, zum Gegenteil verändern.
 • umpolen V. Übertragen: Dinge ins Gegenteil verkehren, grundlegend verändern.
 | 
| UMPOLET | • umpolet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. | 
| UMPOLST | • umpolst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. | 
| UMPOLTE | • umpolte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen.
 • umpolte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen.
 | 
| UMTOPFE | • umtopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. • umtopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen.
 • umtopfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen.
 | 
| UMTOPFT | • umtopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. • umtopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen.
 |