| ANWÄRME | • anwärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. • anwärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. • anwärme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. |
| ANWÄRMT | • anwärmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. • anwärmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. |
| ENTWURM | • entwurm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwurmen. • entwurm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwurmen. |
| WÄMSERN | • Wämsern V. Dativ Plural des Substantivs Wams. |
| WÄRMEND | • wärmend Partz. Partizip Präsens des Verbs wärmen. |
| WÄRMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄRMTEN | • wärmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wärmen. • wärmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wärmen. • wärmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wärmen. |
| WERGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIMMERN | • wimmern V. Intransitiv: leise Klagelaute von sich geben, kläglich weinen. • Wimmern V. Dativ Plural des Substantivs Wimmer. |
| WIMPERN | • Wimpern V. Nominativ Plural des Substantivs Wimper. • Wimpern V. Genitiv Plural des Substantivs Wimper. • Wimpern V. Dativ Plural des Substantivs Wimper. |
| WUMMERN | • wummern V. Tiefe Töne von sich geben. |
| WURMEND | • wurmend Partz. Partizip Präsens des Verbs wurmen. |
| WURMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURMTEN | • wurmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurmen. • wurmten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurmen. |
| WÜRMERN | • Würmern V. Dativ Plural des Substantivs Wurm. |