| DÜMMSTE | • dümmste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. |
| GEWÜMMT | • gewümmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wümmen. |
| KRÜMMET | • krümmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krümmen. |
| KRÜMMST | • krümmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümmen. |
| KRÜMMTE | • krümmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. • krümmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. • krümmte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. |
| KÜMMELT | • kümmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. |
| KÜMMERT | • kümmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kümmern. • kümmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kümmern. • kümmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kümmern. |
| LÜMMELT | • lümmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. |
| MÜMMELT | • mümmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. |
| MÜNZAMT | • Münzamt S. Institution, in der Münzen hergestellt werden. |
| STÜMMEL | • stümmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. |
| STÜMMLE | • stümmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. |
| TRÜMMER | • trümmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trümmern. • trümmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trümmern. • Trümmer S. Bruchstücke/Reste von zerstörtem Bauwerk oder Fahrzeug. |
| TÜMMLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMÜNZT | • ummünzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| WÜMMEST | • wümmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wümmen. |
| WÜMMETS | • Wümmets V. Genitiv Singular des Substantivs Wümmet. |
| WÜMMTEN | • wümmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. • wümmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. • wümmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. |
| WÜMMTET | • wümmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. • wümmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. |