| AMOURÖS | • amourös Adj. Eine Liebschaft betreffend. |
| MUKÖSEM | • mukösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • mukösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. |
| MUKÖSEN | • mukösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • mukösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • mukösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. |
| MUKÖSER | • muköser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. |
| MUKÖSES | • muköses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. |
| ÖLBAUMS | • Ölbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Ölbaum. |
| STRUMÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURMBÖ | • Sturmbö S. Heftiger Windstoß mit Sturmstärke, in der Regel ab acht Beaufort. |
| UMBÖGST | • umbögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGÖSSE | • umgösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgießen. |
| UMGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÖRST | • umhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |
| UMSPÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTRÖM | • umström V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umströmen. • umström V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umströmen. |
| UMZÖGST | • umzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| ZUSTRÖM | • zuström V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |