| ERMATT | • ermatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermatten. |
| MATERT | • matert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs matern. • matert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matern. • matert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matern. |
| MATTER | • matter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs matt. • matter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs matt. • matter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs matt. |
| MÄRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURTET | • murtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muren. • murtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muren. |
| MUTTER | • mutter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muttern. • mutter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muttern. • Mutter S. Weibliches Elternteil, das ihre Kinder aufzieht und versorgt; Frau, welche ein oder mehrere Kinder geboren hat. |
| MÜTTER | • mütter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müttern. • mütter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müttern. • Mütter V. Nominativ Plural des Substantivs Mutter. |
| STRÖMT | • strömt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • strömt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • strömt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. |
| STÜRMT | • stürmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |
| TRAMPT | • trampt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trampen. • trampt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trampen. • trampt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trampen. |
| TRÄUMT | • träumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| TRIMMT | • trimmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trimmen. • trimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trimmen. • trimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trimmen. |
| TÜRMET | • türmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türmen. |
| TÜRMST | • türmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türmen. |
| TÜRMTE | • türmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türmen. • türmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türmen. • türmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türmen. |
| UMRITT | • umritt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreiten. • umritt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreiten. |
| UMTRAT | • umtrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtreten. |
| UMTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |