| ABPUMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANPUMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUMPE | • plumpe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump.
 • plumpe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump.
 | 
| PLUMPS | • plumps Interj. Lautmalende Nachahmung eines dumpfen Aufpralls. • plumps V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plumpsen.
 | 
| PLUMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUMPEN | • pumpen V. Mit einer Pumpe fördern. • pumpen V. Umgangssprachlich: Kraftsport betreiben.
 • pumpen V. Umgangssprachlich: Geld leihen.
 | 
| PUMPER | • pumper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pumpern. • pumper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pumpern.
 | 
| PUMPET | • pumpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pumpen. | 
| PUMPRE | • pumpre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pumpern. • pumpre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pumpern.
 • pumpre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pumpern.
 | 
| PUMPST | • pumpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pumpen. | 
| PUMPTE | • pumpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pumpen. • pumpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pumpen.
 • pumpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pumpen.
 | 
| UMKIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMPUMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |