| KOMTUR | • Komtur S. Der Leiter einer Komturei oder Ballei der Ordensritter. • Komtur S. Der Inhaber eines Komturkreuzes. |
| MONTUR | • Montur S. Kleidungsstücke bei einer bestimmten Tätigkeit oder einem bestimmten Anlass, Uniform oder Dienstkleidung. • Montur S. Umgangssprachlich; Österreich, standardsprachlich: Arbeitsanzug, Arbeitskleidung. • Montur S. Fassung einer Waffe. |
| MUTLOS | • mutlos Adj. Ohne Zuversicht, niedergeschlagen, hoffnungslos. • mutlos Adj. Ohne Mut, feige, ängstlich. |
| POSTUM | • postum Adj. Posthum. • postum Adj. Nach jemandes Tod erfolgend, nachträglich geschehend. |
| RUMORT | • rumort V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. • rumort V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. • rumort V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. |
| TUMORE | • Tumore V. Nominativ Plural des Substantivs Tumor. • Tumore V. Genitiv Plural des Substantivs Tumor. • Tumore V. Akkusativ Plural des Substantivs Tumor. |
| TUMORS | • Tumors V. Genitiv Singular des Substantivs Tumor. |
| ULTIMO | • ultimo Adv. Am letzten Tag des Monats. • Ultimo S. Letzter Tag eines Monats. • Ultimo S. Kaufmannssprache: letzter Geschäftstag eines Monats. |
| UMBOGT | • umbogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMPOLT | • umpolt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UMTOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTOSE | • umtose V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umtosen. • umtose V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtosen. • umtose V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umtosen. |
| UMTOST | • umtost Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtosen. • umtost V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtosen. • umtost V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtosen. |
| UMWOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOGT | • umzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| VOTUMS | • Votums V. Genitiv Singular des Substantivs Votum. |