| BONMOT | • Bonmot S. Gehoben: geistreiche, treffende Bemerkung oder Ausspruch, der meist der Unterhaltung dient. | 
| BOOMET | • boomet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs boomen. | 
| BOOMST | • boomst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs boomen. | 
| BOOMTE | • boomte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boomen. • boomte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs boomen.
 • boomte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boomen.
 | 
| DOTCOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOJITO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOLTON | • Molton S. Textilindustrie, Gastronomie: Die unter die Tischdecke gelegte Stoffdecke aus aufgerauter Baumwolle… | 
| MOTION | • Motion S. Linguistik: Ableitung (Derivation) weiblicher Personen- oder Tierbezeichnungen aus den entsprechenden… | 
| MOTORE | • Motore V. Nominativ Plural des Substantivs Motor. • Motore V. Genitiv Plural des Substantivs Motor.
 • Motore V. Akkusativ Plural des Substantivs Motor.
 | 
| MOTORS | • Motors V. Genitiv Singular des Substantivs Motor. | 
| MOTTOS | • Mottos V. Genitiv Singular des Substantivs Motto. • Mottos V. Nominativ Plural des Substantivs Motto.
 • Mottos V. Genitiv Plural des Substantivs Motto.
 | 
| SKOTOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOMTOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZOOMET | • zoomet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zoomen. | 
| ZOOMST | • zoomst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zoomen. | 
| ZOOMTE | • zoomte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zoomen. • zoomte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zoomen.
 • zoomte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zoomen.
 |