| AMMERS | • Ammers V. Genitiv Singular des Substantivs Ammer. • Ammers V. Nominativ Plural des Substantivs Ammer. • Ammers V. Genitiv Plural des Substantivs Ammer. |
| EMMERS | • Emmers V. Genitiv Singular des Substantivs Emmer. |
| GRAMMS | • Gramms V. Genitiv Singular des Substantivs Gramm. |
| GRIMMS | • Grimms V. Genitiv Singular des Substantivs Grimm. • Grimms V. Nominativ Plural des Substantivs Grimm. • Grimms V. Genitiv Plural des Substantivs Grimm. |
| MESMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMMES | • Rammes V. Genitiv Singular des Substantivs Ramme. |
| RAMMST | • rammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammen. |
| ROMMES | • Rommés V. Genitiv Singular des Substantivs Rommé. • Rommés V. Nominativ Plural des Substantivs Rommé. • Rommés V. Genitiv Plural des Substantivs Rommé. |
| RUMMYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIMMER | • simmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs simmern. • simmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs simmern. • Simmer S. Ein altes deutsches Hohl- und Trockenmaß vor allem zum Messen von Getreide. |
| SIMMRE | • simmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs simmern. • simmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs simmern. • simmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs simmern. |
| SOMMER | • sommer Partk. Namibia umgangssprachlich: einfach (so), ohne dass es Schwierigkeiten macht, ohne Umstände, ohne Weiteres. • Sommer S. Wärmste Jahreszeit, liegt zwischen Frühling und Herbst, meteorologisch vom 1. Juni bis 31. August. • Sommer S. Astronomische Jahreszeit vom Sommeranfang (Sommersonnenwende) bis zum Herbstanfang (Herbst-Tagundnachtgleiche). |
| SÖMMER | • sömmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. |
| SÖMMRE | • sömmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sömmern. |
| STRAMM | • stramm Adj. Kleidung den Körper fest umschließend, sehr eng anliegend. • stramm Adj. Nicht locker, nicht lose, nicht durchhängend; aufrecht, straff. • stramm Adj. Menschlicher Körper: kräftig gebaut und gesund, kraftvoll aussehend. |
| STREMM | • stremm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. • stremm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. |
| SUMMER | • Summer S. Gerät, das einen Summton erzeugt, wenn es betätigt wird. • Summer S. Veraltet: summendes Insekt. |
| TRIMMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUMMS | • Trumms V. Genitiv Singular des Substantivs Trumm. |