| ARMUT | • Armut S. Ein Fehlen von materiellen Mitteln, ein Mangel an Chancen, ein Leben zu führen, das einem gewissen Minimalstandard… • Armut S. Das Fehlen von Fähigkeiten, Fertigkeiten, geistige Armut.
 • Armut S. Veraltend: die Gesamtheit armer Menschen.
 | 
| GRUMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MATUR | • Matur S. Österreichisch, schweizerisch: Reifeprüfung (dort auch: Matura); Abschluss einer höheren Schule, mit… | 
| MURET | • muret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muren. | 
| MURRT | • murrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs murren. • murrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs murren.
 • murrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs murren.
 | 
| MURST | • murst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muren. | 
| MURTE | • murte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muren. • murte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muren.
 • murte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muren.
 | 
| MUTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÄUMT | • räumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. • räumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räumen.
 • räumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räumen.
 | 
| RUMST | • rumst V. 2. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv des Verbs rumsen. • rumst V. 3. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv des Verbs rumsen.
 • rumst V. 2. Person Plural Präsens Indikativ Aktiv des Verbs rumsen.
 | 
| STURM | • Sturm S. Meteorologie: sehr starker Wind. • Sturm S. Ostösterreichisch: noch nicht vollständig vergorener unfiltrierter Traubenmost.
 • Sturm S. Militär: kurz für Sturmangriff.
 | 
| TRAUM | • Traum S. Durch psychische Aktivität hervorgerufenes Erlebnis beim Schlafen. • Traum S. Sehr starker Wunsch.
 • Traum S. Umgangssprachlich, übertragen: etwas, das besonders gut, angenehm und/oder schön ist.
 | 
| TRÄUM | • träum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen.
 | 
| TRUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRUMM | • Trumm S. Großes Stück, große Person, Ende (Abfall) eines Gewebes am Webstuhl. • Trumm S. Landschaftlich: großes Stück, Exemplar von etwas.
 • Trumm S. Nur Plural: Bruchstück, Überbleibsel eines durch Zerstörung hervorgerufenen größeren Ganzen, besonders…
 | 
| TRUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUMOR | • Tumor S. Medizin: Wucherung. • Tumor S. Medizin, seltener allgemeiner: Schwellung (unklarer Ursache).
 | 
| TURME | • Turme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Turm. | 
| TURMS | • Turms V. Genitiv Singular des Substantivs Turm. | 
| WURMT | • wurmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wurmen. • wurmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wurmen.
 • wurmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wurmen.
 |