| WIGWAM | • Wigwam S. Ethnologie: kuppelförmiges Zelt oder Hütte, die von nordamerikanischen Indianern als Behausung genutzt wird. | 
| WIGWAMS | • Wigwams V. Genitiv Singular des Substantivs Wigwam. • Wigwams V. Nominativ Plural des Substantivs Wigwam. • Wigwams V. Genitiv Plural des Substantivs Wigwam. | 
| WARMWARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARMWERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARMWIRD | • warmwird V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. | 
| WARMWURD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARMWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARMWERDE | • warmwerde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. • warmwerde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. • warmwerde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. | 
| WARMWIRST | • warmwirst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. | 
| WARMWURDE | • warmwurde V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. • warmwurde V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. | 
| WARMWÜRDE | • warmwürde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. • warmwürde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. | 
| WEBWEITEM | • webweitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. • webweitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. | 
| WITWENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WITWERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |