| ANONYMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CITYMAUT | • Citymaut S. Maut, die für das Befahren einer Innenstadt mit einem Kraftfahrzeug erhoben wird. |
| DANDYTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPYREUM | • Empyreum S. Vor allem mittelalterlich: der höchste Teil des Himmels, in dem Gott und die Seligen wohnen und der… |
| EUONYMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EVONYMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GYNÄZEUM | • Gynäzeum S. Gynaeceum. • Gynäzeum S. Historisch: Gemach im antiken Griechenland, das Frauen vorbehalten war. • Gynäzeum S. Biologie, speziell Botanik: Gesamtheit der weiblichen Teile einer Blüte. |
| HYPOGÄUM | • Hypogäum S. Historisch: unterirdisch gelegener Grabbau mit Gewölbe. |
| MYZELIUM | • Myzelium S. Biologie: Gesamtheit der Hyphen (Pilzfäden) eines Pilzes, die zu einem Geflecht zusammenwachsen können… |
| NYMPHÄUM | • Nymphäum S. Brunnenhaus oder Brunnenanlage, die in der Antike ursprünglich den Nymphen geweiht war und in der römischen… |
| PHYSIKUM | • Physikum S. 1. Abschnitt der ärztlichen Prüfung (M1), Zwischenprüfung der Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen… • Physikum S. 1. Abschnitt der zahnärztlichen Prüfung, Zwischenprüfung der Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen… • Physikum S. 1. Abschnitt der tierärztlichen Prüfung. Zwischenprüfung der Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen… |
| RHYTHMUS | • Rhythmus S. Musik: regelmäßige Abfolgen von Mustern als Folge unterschiedlicher Tondauer. • Rhythmus S. Linguistik: regelmäßige Abfolgen von Mustern als zeitliche Gliederung der sprachlichen Rede. • Rhythmus S. Poesie: regelmäßige Abfolgen von verschiedenen Akzentmustern. |
| ROWDYTUM | • Rowdytum S. Gewalttätiges, flegelhaftes öffentliches Benehmen von (meist jungen) Personen. |
| TORYSMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYMPANUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| YTTRIUMS | • Yttriums V. Genitiv Singular des Substantivs Yttrium. |
| ZYNISMUS | • Zynismus S. Kein Plural: Geisteshaltung, bei der durch verletzende Bemerkungen die Wertvorstellungen anderer geringgeschätzt… • Zynismus S. Konkret: eine zynische Bemerkung. • Zynismus S. Kein Plural: Weltanschauung der Kyniker. |