| AUSMÜNZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÜTZT | • bemützt Adj. Eine Mütze tragend. |
| GEMÜNZT | • gemünzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs münzen. |
| MÜNZAMT | • Münzamt S. Institution, in der Münzen hergestellt werden. |
| MÜNZEND | • münzend Partz. Partizip Präsens des Verbs münzen. |
| MÜNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZEST | • münzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs münzen. |
| MÜNZTEN | • münzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münzen. • münzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münzen. • münzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münzen. |
| MÜNZTET | • münztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münzen. • münztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münzen. |
| UMMÜNZE | • ummünze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMMÜNZT | • ummünzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMSTÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZÜGEN | • Umzügen V. Dativ Plural des Substantivs Umzug. |
| ZERMÜRB | • zermürb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
| ZUMÜLLE | • zumülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. • zumülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. • zumülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. |
| ZUMÜLLT | • zumüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. • zumüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. |
| ZÜGIGEM | • zügigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. • zügigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügig. |