| ANONYM | • anonym Adj. Die Angabe des Urhebers auslassend, unterlassend. |
| DYNAMO | • Dynamo S. Elektrotechnik: Maschine zur Erzeugung von elektrischem Strom aus mechanischer Energie. • Dynamo S. Fahrradtechnik: kurz für: Fahrraddynamo, Erzeuger von elektrischem Strom für die Fahrradbeleuchtung. • Dynamo S. Sport, Vereinswesen: Bestandteil von Eigennamen von Sportvereinigungen, wie zum Beispiel Dynamo Dresden. |
| ENZYME | • Enzyme V. Nominativ Plural des Substantivs Enzym. • Enzyme V. Genitiv Plural des Substantivs Enzym. • Enzyme V. Akkusativ Plural des Substantivs Enzym. |
| ENZYMS | • Enzyms V. Genitiv Singular des Substantivs Enzym. |
| ETYMON | • Etymon S. Linguistik: jede in einer früheren Sprachstufe Vorform und frühere Bedeutung eines Wortes oder Morphems. |
| EXONYM | • Exonym S. Linguistik, Onomastik: Name für ein topografisches Objekt (Stadt, Fluss oder Ähnliches) in einer anderen… |
| HYMENS | • Hymens V. Genitiv Singular des Substantivs Hymen. |
| HYMNEN | • Hymnen V. Nominativ Plural des Substantivs Hymne. • Hymnen V. Genitiv Plural des Substantivs Hymne. • Hymnen V. Dativ Plural des Substantivs Hymne. |
| HYMNIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYMNUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KYMREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KYMRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYOMEN | • Myomen V. Dativ Plural des Substantivs Myom. |
| MYONEN | • Myonen V. Nominativ Plural des Substantivs Myon. • Myonen V. Genitiv Plural des Substantivs Myon. • Myonen V. Dativ Plural des Substantivs Myon. |
| MYOPEN | • myopen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop. • myopen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop. • myopen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop. |
| MYOSIN | • Myosin S. Biochemie, Molekularbiologie: Eiweißkörper im Muskel. |
| MYRTEN | • Myrten V. Nominativ Plural des Substantivs Myrte. • Myrten V. Genitiv Plural des Substantivs Myrte. • Myrten V. Dativ Plural des Substantivs Myrte. |
| MYTHEN | • Mythen V. Nominativ Plural des Substantivs Mythos. • Mythen V. Genitiv Plural des Substantivs Mythos. • Mythen V. Dativ Plural des Substantivs Mythos. |
| NEODYM | • Neodym S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 60, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| NYMPHE | • Nymphe S. Griechisch-römische Mythologie: weiblicher, meist anmutiger Naturgeist; Personifikation von Naturkräften;… • Nymphe S. Zoologie: Jungtiere einiger Insekten im zweiten Entwicklungsstadium zwischen Larve und Puppe, das bereits… • Nymphe S. Übertragen, seltener: junges Mädchen oder Frau, das einerseits kindlich und unschuldig, andererseits… |