| ANWÄRM | • anwärm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. |
| MIKWEN | • Mikwen V. Nominativ Plural des Substantivs Mikwe. • Mikwen V. Genitiv Plural des Substantivs Mikwe. • Mikwen V. Dativ Plural des Substantivs Mikwe. |
| UMWAND | • umwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |
| UMWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWIND | • umwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwinden. |
| WALMEN | • Walmen V. Dativ Plural des Substantivs Walm. |
| WAMMEN | • Wammen V. Nominativ Plural des Substantivs Wamme. • Wammen V. Genitiv Plural des Substantivs Wamme. • Wammen V. Dativ Plural des Substantivs Wamme. |
| WAMPEN | • Wampen V. Nominativ Plural des Substantivs Wampe. • Wampen V. Genitiv Plural des Substantivs Wampe. • Wampen V. Dativ Plural des Substantivs Wampe. |
| WAMSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMEN | • warmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs warm. • warmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs warm. • warmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs warm. |
| WÄRMEN | • wärmen V. Wärme abgeben, halten oder reflektieren. • wärmen V. Jemandem oder etwas Wärme verschaffen. |
| WIDMEN | • widmen V. Als Autor, Künstler oder Ähnliches ein eigenes Werk für jemand anderen bestimmen. • widmen V. Auch reflexiv: hingeben. |
| WIMMEN | • wimmen V. Weinbau, schweizerisch: die Weinlese halten. |
| WUNDEM | • wundem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. • wundem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. |
| WURMEN | • wurmen V. Innerlich quälen. |
| WÜMMEN | • wümmen V. Schweizerdeutsch: den Wein lesen, den Wein ernten. |