| DUMMEM | • dummem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumm. • dummem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumm. |
| MAMMON | • Mammon S. Abwertend, scherzhaft: Geld in seiner Eigenschaft als Zahlungsmittel für Status und Luxus. • Mammon S. Ursprünglich: Reichtum als Götze, auch unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum. • Mammon S. In Volksglaube und Literatur, da Luther den Begriff in der Bibel nicht übersetzt hat: ein Dämon, der… |
| MAMMUT | • Mammut S. Biologische Taxonomie, im Plural: Gattung von ausgestorbenen Elefanten, Mammuthus (deutsch: die Mammute… • Mammut S. Im Singular: ein Vertreter der Mammute. • Mammut- Präf. Vorangestelltes Wortbildungselement bei Substantiven zur Verdeutlichung einer besonders stark ausgeprägten Variante. |
| MEMMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEMMEN | • Memmen V. Nominativ Plural des Substantivs Memme. • Memmen V. Genitiv Plural des Substantivs Memme. • Memmen V. Dativ Plural des Substantivs Memme. |
| MEMMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUMMEL | • mummel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mummeln. • mummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mummeln. |
| MUMMEN | • mummen V. Auch reflexiv, veraltet, im allgemeinen Gebrauch: tief in wärmende Kleidung hüllen. • mummen V. Veraltet, ursprünglich: sich so kleiden/verkleiden, wie zur Fastnacht üblich, wobei besonders ist, dass… • mummen V. Veraltet: ein besonderes Glücksspiel mit Würfeln spielen. |
| MUMMET | • mummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mummen. |
| MUMMLE | • mummle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mummeln. • mummle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mummeln. • mummle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mummeln. |
| MUMMST | • mummst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mummen. |
| MUMMTE | • mummte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mummen. • mummte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mummen. • mummte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mummen. |
| MÜMMEL | • mümmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. |
| MÜMMLE | • mümmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. |
| UMKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |