| AUSM | • ausm Aus’m. • ausm  umgangssprachlich: aus dem, aus einem.
 | 
| BUMS | • bums V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bumsen. | 
| EMUS | • Emus V. Nominativ Plural des Substantivs Emu. • Emus V. Genitiv Singular des Substantivs Emu.
 • Emus V. Genitiv Plural des Substantivs Emu.
 | 
| MAUS | • maus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausen. • Maus S. Zoologie: kleines graues oder braunes Säugetier mit überwiegend langem Schwanz, rattenähnlich, in der…
 • Maus S. Jugendsprachlich, umgangssprachlich: Kosewort für Babys, Mädchen und Frauen.
 | 
| MUDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUSA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUSE | • muse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs musen. • muse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs musen.
 • muse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs musen.
 | 
| MUSI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUSS | • muss V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müssen. • muss V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müssen.
 • Muss S. Etwas, das absolut notwendig ist.
 | 
| MUST | • must V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs musen. • must V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs musen.
 • must V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs musen.
 | 
| MUTS | • Muts V. Genitiv Singular des Substantivs Mut. | 
| RUMS | • rums V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumsen. • Rums V. Nominativ Plural des Substantivs Rum.
 • Rums V. Genitiv Plural des Substantivs Rum.
 | 
| SAUM | • Saum S. Einfassung eines Stoffstücks. • Saum S. Rand eines Geländes oder einer Wasserfläche.
 | 
| SÄUM | • säum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säumen. • säum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säumen.
 | 
| SLUM | • Slum S. Geografie: verwahrloster Stadtbezirk (vor allem in einer Großstadt), der von armen Menschen bewohnt… | 
| SUMM | • summ Ono. Summ ist ein besonderer Tierlaut der Fluginsekten. • summ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs summen.
 | 
| SUMO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SUMS | • sums V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sumsen. | 
| UMSO | • umso Konj. Konjunktion, die einen Komparativ verstärkt. • umso Konj. In Verbindung mit je: zeigt an, dass sich etwas proportional zu etwas anderem verändert.
 |