| AXIOM | • Axiom S. Meist Philosophie: unbeweisbare, aber in sich einsichtige Wahrheit, die daher nicht bewiesen werden… • Axiom S. Meist Mathematik, Logik: nicht abgeleitete Aussage, die als Ausgangspunkt einer deduktiven Theorie dient. |
| EXEMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIXEM | • fixem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. • fixem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. |
| FIXUM | • Fixum S. Fester Betrag als Bezahlung/Einkommen/Entgelt. |
| LAXEM | • laxem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lax. • laxem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lax. |
| LEXEM | • Lexem S. Linguistik: Grundform, Stichwort im Lexikon; Einheit der (Langue). • Lexem S. Linguistik: freies oder gebundenes Morphem mit lexikalischer Bedeutung. |
| MAXIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIXED | • Mixed S. Sport: Spielvariante, bei der jeweils mindestens ein Mann und eine Frau als Mannschaft gemeinsam gegen… • Mixed S. Sport: die Mannschaft, die [1] spielt; aus mindestens einem Mann und einer Frau gebildete Mannschaft. |
| MIXEN | • mixen V. Etwas, insbesondere alkoholische Getränke mischen. • mixen V. Etwas mit Hilfe eines Mixers zerkleinern und mischen. • mixen V. Rundfunk, Fernsehen, Film: Geräusche, Musik und Sprache aufeinander abstimmen und auf eine Tonspur aufbringen. |
| MIXER | • Mixer S. Elektrisches Küchengerät zur Zerkleinerung und Vermischung von Lebensmitteln. • Mixer S. Technische Anlage zum Umrühren von Flüssigsubstanzen. • Mixer S. Person, die an einer Bar Mixgetränke herstellt. |
| MIXES | • Mixes V. Genitiv Singular des Substantivs Mix. |
| MIXET | • mixet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mixen. • mixet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mixen. |
| MIXTE | • mixte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. |
| MOXEN | • moxen V. Transitiv, auch intransitiv: eine Moxibustion vornehmen. • Moxen V. Nominativ Plural des Substantivs Moxa. • Moxen V. Genitiv Plural des Substantivs Moxa. |
| MOXET | • moxet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs moxen. |
| MOXTE | • moxte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs moxen. • moxte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs moxen. • moxte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs moxen. |
| REMIX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIMAX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |