| TÜTTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÜTTESTE | • lütteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt. • lütteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt.
 • lütteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt.
 | 
| RÜTTELST | • rüttelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. | 
| STÜLPTET | • stülptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. • stülptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stülpen.
 | 
| TÜFTELST | • tüftelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln.
 | 
| HÜSTELTET | • hüsteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. • hüsteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln.
 | 
| LÜFTETEST | • lüftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüften. • lüftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lüften.
 | 
| LÜTTESTEM | • lüttestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt. • lüttestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt.
 | 
| LÜTTESTEN | • lüttesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lütt. • lüttesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lütt.
 • lüttesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lütt.
 | 
| LÜTTESTER | • lüttester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt. • lüttester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt.
 • lüttester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt.
 | 
| LÜTTESTES | • lüttestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt. • lüttestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt.
 • lüttestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt.
 | 
| SCHÜTTELT | • schüttelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln.
 • schüttelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schütteln.
 | 
| STÜLPTEST | • stülptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. • stülptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stülpen.
 | 
| STÜTZLAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |