| BLUTWERT | • Blutwert S. Medizin: Messwert, mit dem die Konzentration eines bestimmten Stoffes im Blut bestimmt wird. |
| WORTLAUT | • Wortlaut S. Wortwörtliche Form, in der etwas geäußert wurde. |
| WURSTELT | • wurstelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. |
| BLUTWERTE | • Blutwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blutwert. • Blutwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Blutwert. • Blutwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Blutwert. |
| BLUTWERTS | • Blutwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Blutwert. |
| BLUTWURST | • Blutwurst S. Wurst, genauer eine Brühwurst aus gewürztem Blut (meist vom Schwein) und je nach Region und Tradition… |
| LAUTWIRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTWURM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUMWELT | • Traumwelt S. Irreale Welt, die nur in der eigenen Fantasie oder in Träumen existiert. |
| UNTERWELT | • Unterwelt S. Das unterirdische Totenreich in der Mythologie. • Unterwelt S. Kriminelles Milieu. |
| WORTLAUTE | • Wortlaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortlaut. |
| WORTLAUTS | • Wortlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Wortlaut. |
| WURSTELST | • wurstelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wursteln. |
| WURSTELTE | • wurstelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursteln. |
| WURZELTET | • wurzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzeln. |