| PLATTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLATTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLATTESTE | • platteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs platt. • platteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs platt.
 • platteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs platt.
 | 
| PLATZTEST | • platztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
 | 
| PLÄTTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLÄTTEST | • plättest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plätten. • plättest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plätten.
 | 
| PLÄTZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPALTETET | • spaltetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spalten. • spaltetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spalten.
 | 
| SPLITTERT | • splittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs splittern. • splittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs splittern.
 • splittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs splittern.
 | 
| SPLITTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPLITTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPLITTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPOTTLUST | • Spottlust S. Bereitschaft/Lust, über etwas zu spotten. | 
| SPÖTTELST | • spöttelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spötteln.
 | 
| SPÖTTELT | • spöttelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln.
 • spöttelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln.
 | 
| SPÖTTELTE | • spöttelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spötteln. • spöttelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spötteln.
 • spöttelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spötteln.
 | 
| STAPELTET | • stapeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapeln. • stapeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stapeln.
 | 
| STÜLPTEST | • stülptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. • stülptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stülpen.
 | 
| STÜLPTET | • stülptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. • stülptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stülpen.
 | 
| TESTPILOT | • Testpilot S. Person, die Testflüge mit neu entwickelten Fluggeräten durchführt. |