| AUTOKLAVS | • Autoklavs V. Genitiv Singular des Substantivs Autoklav. | 
| KONVOLUTS | • Konvoluts V. Genitiv Singular des Substantivs Konvolut. | 
| KUNSTVOLL | • kunstvoll Adj. Mit erheblichen (handwerklichen, künstlerischen, technischen) Fertigkeiten hergestellt. | 
| LUSTVOLL | • lustvoll Adj. Voller Lust, Freude oder Genuss; mit besonders angenehmen Gefühlen, Empfindungen verbunden (auch im sexuellen Sinne). | 
| LUSTVOLLE | • lustvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustvoll. • lustvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustvoll.
 • lustvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustvoll.
 | 
| TURKVOLKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLKSTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLKSTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLBLUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLLUDST | • vollludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. | 
| VOLLSAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLSÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORHEULST | • vorheulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. | 
| VORLAUTES | • vorlautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut.
 • vorlautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut.
 | 
| VORLUDEST | • vorludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. | 
| VORLUDST | • vorludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. | 
| VORSPULET | • vorspulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. | 
| VORSPULST | • vorspulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. | 
| VORSPULT | • vorspult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen.
 | 
| VORSPULTE | • vorspulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen.
 • vorspulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen.
 |