| VOLLFÜHRT | • vollführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollführen. • vollführt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. |
| VORFÜHLET | • vorfühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |
| VORFÜHLST | • vorfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |
| VORFÜHLT | • vorfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. • vorfühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |
| VORFÜHLTE | • vorfühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. • vorfühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. • vorfühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |
| VORGLÜHET | • vorglühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORGLÜHST | • vorglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORGLÜHT | • vorglüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. • vorglüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORGLÜHTE | • vorglühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. • vorglühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. • vorglühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORLÜDEST | • vorlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLÜDET | • vorlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÜGEST | • vorlügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGET | • vorlüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGST | • vorlügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGT | • vorlügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |