| ANSPÜLST | • anspülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. | 
| HÜSTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÜLPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSPÜLEST | • anspülest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. | 
| ESSLÜSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÜSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜSSELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELÜSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNÜLLSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜNSTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜNSTELST | • künstelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs künsteln. • künstelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs künsteln.
 | 
| KÜNSTLERS | • Künstlers V. Genitiv Singular des Substantivs Künstler. | 
| LÜSTERNES | • lüsternes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsternes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern.
 • lüsternes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern.
 | 
| LÜSTLINGS | • Lüstlings V. Genitiv Singular des Substantivs Lüstling. | 
| SPÜLSTEIN | • Spülstein S. Spülbecken mit unten befindlicher Öffnung zum Entsorgen von Flüssigkeiten. | 
| STÜCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÜLPNASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÜMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜSTLINGS | • Wüstlings V. Genitiv Singular des Substantivs Wüstling. |