| KORPULENT | • korpulent Adj. Von kräftiger, fülliger Gestalt. | 
| LIPTAUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NUPTIALER | • nuptialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial.
 • nuptialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial.
 | 
| OPULENTER | • opulenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. • opulenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent.
 • opulenter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent.
 | 
| PLAUSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUDERTEN | • pluderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern.
 • pluderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern.
 | 
| PLUSTERN | • plustern V. Auch reflexiv von Vögeln: die Federn sträuben. | 
| PLUSTERND | • plusternd Partz. Partizip Präsens des Verbs plustern. | 
| PLUSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUTZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POLITUREN | • Polituren V. Nominativ Plural des Substantivs Politur. • Polituren V. Genitiv Plural des Substantivs Politur.
 • Polituren V. Dativ Plural des Substantivs Politur.
 | 
| PRUDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PULLERTEN | • pullerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. • pullerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullern.
 • pullerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern.
 | 
| PULVERTEN | • pulverten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulvern. • pulverten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulvern.
 • pulverten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulvern.
 | 
| PURULENT | • purulent Adj. Medizin: eitrig. | 
| PURULENTE | • purulente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purulent. • purulente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purulent.
 • purulente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purulent.
 | 
| PURZELTEN | • purzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purzeln. • purzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs purzeln.
 • purzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purzeln.
 | 
| RUMPELTEN | • rumpelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln.
 • rumpelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln.
 | 
| UNPOLIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNTERSPÜL | • unterspül V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs unterspülen. |