| ANLAUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANLÄUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTLAUSEN | • entlausen V. Von Läusen befreien. | 
| INSULTEN | • Insulten V. Dativ Plural des Substantivs Insult. | 
| KONSULENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGUSTEN | • Langusten V. Nominativ Plural des Substantivs Languste. • Langusten V. Genitiv Plural des Substantivs Languste.
 • Langusten V. Dativ Plural des Substantivs Languste.
 | 
| LEUTNANTS | • Leutnants V. Genitiv Singular des Substantivs Leutnant. | 
| NASENLAUT | • Nasenlaut S. Linguistik, speziell Phonetik: Laut, bei dem der Luftstrom ganz oder teilweise über den Nasenraum entweicht. | 
| NEUNTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOTLÖSUNG | • Notlösung S. Aus einer Notsituation heraus gefasste, nicht als endgültig aufgefasste Maßnahme. | 
| NUTZLOSEN | • nutzlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos.
 • nutzlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos.
 | 
| QUANTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SULTANEN | • Sultanen V. Dativ Plural des Substantivs Sultan. | 
| SULTANIN | • Sultanin S. Frau eines Sultans. | 
| SULTANINE | • Sultanine S. Gastronomie: recht große, goldgelbe getrocknete Weinbeere. | 
| TUNNELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUNNELS | • Tunnels V. Genitiv Singular des Substantivs Tunnel. • Tunnels V. Nominativ Plural des Substantivs Tunnel.
 • Tunnels V. Genitiv Plural des Substantivs Tunnel.
 | 
| TUNNELST | • tunnelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunneln. • tunnelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunneln.
 | 
| UNLÄNGST | • unlängst Adv. Gehoben: vor nicht allzu langer Zeit. |