| OPULENTEM | • opulentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. • opulentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. |
| PETROLEUM | • Petroleum S. Farblose aus Erdöl gewonnene Flüssigkeit, die zur Lichterzeugung oder Wärmegewinnung durch Verbrennen genutzt wird. |
| PLUTONIUM | • Plutonium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 94, das zu den Actinoiden gehört. |
| POLITIKUM | • Politikum S. Politisch bedeutsamer Vorgang oder Gegenstand. |
| TOPFBLUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEPOLT | • umgepolt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umpolen. |
| UMGEPOLTE | • umgepolte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgepolt. • umgepolte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgepolt. • umgepolte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgepolt. |
| UMPOLEST | • umpolest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UMPOLET | • umpolet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UMPOLST | • umpolst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UMPOLT | • umpolt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UMPOLTE | • umpolte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UMPOLTEN | • umpolten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UMPOLTEST | • umpoltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpoltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UMPOLTET | • umpoltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpoltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| VOLLPUMPT | • vollpumpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. |