| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 8 Wörter enthalten L, M, O, P und 2T| KOMPLETT | • komplett Adj. Bezogen auf eine Gesamtheit: vollständig; das Ganze umfassend. • komplett Adj. Bezogen auf eine Gesamtheit aus gleichartig Abzählbarem: vollzählig. • komplett Adj. Adverbielle Verwendung: völlig. | | KOMPLETTE | • komplette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett. • komplette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett. • komplette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett. | | KOMPLOTT | • Komplott S. Gemeinschaftliche und abgesprochene Verschwörung. | | KOMPLOTTE | • Komplotte V. Nominativ Plural des Substantivs Komplott. • Komplotte V. Genitiv Plural des Substantivs Komplott. • Komplotte V. Akkusativ Plural des Substantivs Komplott. | | KOMPLOTTS | • Komplotts V. Genitiv Singular des Substantivs Komplott. | | PLATTFORM | • Plattform S. Begrenzte, ebene, erhöhte Fläche. • Plattform S. Ausgangsbasis. • Plattform S. Forum. | | UMPOLTEST | • umpoltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpoltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. | | UMPOLTET | • umpoltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpoltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |