| ALUMNUS | • Alumnus S. Nur Plural 1: Absolvent einer Schule. • Alumnus S. Zögling eines Alumnats. |
| LEUMUNDS | • Leumunds V. Genitiv Singular des Substantivs Leumund. |
| UMSPULEN | • umspulen V. Von einem Kern (Spule) auf einen anderen Kern wickeln. |
| AUSMALUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUDANUMS | • Laudanums V. Genitiv Singular des Substantivs Laudanum. |
| LEUMUNDES | • Leumundes V. Genitiv Singular des Substantivs Leumund. |
| LUNARIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUMMULITS | • Nummulits V. Genitiv Singular des Substantivs Nummulit. |
| UMHALSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAUFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHULEN | • umschulen V. Ein Kind auf eine andere Schule schicken. • umschulen V. Person, die bereits eine Berufsausbildung hat, für einen neuen Beruf ausbilden. • umschulen V. Selten: jemanden dazu bringen, seine politische Einstellung zu ändern. |
| UMSEGLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPULEND | • umspulend Partz. Partizip Präsens des Verbs umspulen. |
| UMSPULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPULTEN | • umspulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |
| UNDULDSAM | • unduldsam Adj. Andere Einstellungen oder Meinungen nicht akzeptieren könnend. |
| ZINGULUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |