| BRÜLLST | • brüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. |
| BRÜLLEST | • brüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüllen. |
| ERFÜLLST | • erfüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. |
| FÜLLORTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESTMÜLL | • Restmüll S. Abfälle, die nicht als Wertstoff separat gesammelt werden und nicht zur weiteren Verwertung geeignet sind. |
| ANBRÜLLST | • anbrüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrüllen. |
| BRÜLLTEST | • brülltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brülltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. |
| ERFÜLLEST | • erfüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs erfüllen. |
| ERFÜLLTES | • erfülltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfüllt. • erfülltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfüllt. • erfülltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erfüllt. |
| FÜLLORTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜLLWORTS | • Füllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Füllwort. |
| HÜLLWORTS | • Hüllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Hüllwort. |
| KNÜLLSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESTMÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESTMÜLLS | • Restmülls V. Genitiv Singular des Substantivs Restmüll. |
| ÜBERSTELL | • überstell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstellen. |
| VERFÜLLST | • verfüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VERHÜLLST | • verhüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. |
| VERMÜLLST | • vermüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |