| VERZOLLET | • verzollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzollen. | 
| VERZOLLST | • verzollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen. | 
| VERZOLLT | • verzollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzollen. • verzollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen.
 • verzollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen.
 | 
| VERZOLLTE | • verzollte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzollt. • verzollte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzollt.
 • verzollte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzollt.
 | 
| VOLLKOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLKOTZE | • vollkotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen.
 • vollkotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen.
 | 
| VOLLKOTZT | • vollkotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen. • vollkotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen.
 • vollkotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollkotzen.
 | 
| VOLLZEIT | • Vollzeit S. Arbeitsrecht: Arbeitszeit, die der normalen Wochenarbeitszeit entspricht. | 
| VOLLZIEHT | • vollzieht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollziehen.
 • vollzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollziehen.
 | 
| VOLLZOGST | • vollzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VOLLZOGT | • vollzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VOLLZÖGET | • vollzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VOLLZÖGST | • vollzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VOLLZÖGT | • vollzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |