| BLUTZOLL | • Blutzoll S. Gehoben: Verluste bei bewaffneten Konflikten. | 
| BLUTZOLLE | • Blutzolle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blutzoll. | 
| BLUTZOLLS | • Blutzolls V. Genitiv Singular des Substantivs Blutzoll. | 
| FLOTZMAUL | • Flotzmaul S. Feuchter, haarloser Bereich aus Oberlippe und Nasenspiegel bei Rindern. | 
| HOLZSTUHL | • Holzstuhl S. Stuhl aus Holz. | 
| PUTZWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUGEROLLT | • zugerollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurollen. | 
| ZUROLLEST | • zurollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. | 
| ZUROLLET | • zurollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. | 
| ZUROLLST | • zurollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. | 
| ZUROLLT | • zurollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen.
 | 
| ZUROLLTE | • zurollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen.
 • zurollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen.
 | 
| ZUROLLTEN | • zurollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen.
 • zurollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen.
 | 
| ZUROLLTET | • zurolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen.
 |