| AUFSPULST | • aufspulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspulen. | 
| AUSBEULST | • ausbeulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeulen. | 
| AUSHEULST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLAUGST | • auslaugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaugen. | 
| AUSLAUTES | • Auslautes V. Genitiv Singular des Substantivs Auslaut. | 
| AUSLÄUFST | • ausläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. | 
| AUSLUDEST | • ausludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. | 
| AUSLUGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLUTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSCHULT | • ausschult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschulen. • ausschult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschulen.
 | 
| ESSKULTUR | • Esskultur S. Die Kultur des Essens oder Speisens. | 
| ESSUNLUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUXUSGUTS | • Luxusguts V. Genitiv Singular des Substantivs Luxusgut. | 
| PUSTULÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHAULUST | • Schaulust S. Meist abwertend: Begierde, etwas zu beobachten, bei etwas zuzuschauen. | 
| TUBULÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUSKULUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSCHULST | • umschulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. | 
| UMSPULEST | • umspulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |