| PULLOVERS | • Pullovers V. Genitiv Singular des Substantivs Pullover. |
| TURKVOLKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOSUNG | • Verlosung S. Verfahren, bei dem festgestellt wird, auf welche Lose welche Gewinne entfallen. |
| VORAUSEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHEULST | • vorheulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. |
| VORLAUFES | • Vorlaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorlauf. |
| VORLAUTES | • vorlautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. |
| VORLESUNG | • Vorlesung S. Lehrveranstaltung oder Unterrichtsstunde an einer Hochschule, bei der ein Dozent über ein bestimmtes Thema spricht. |
| VORLUDEST | • vorludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORSCHLUG | • vorschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschlagen. • vorschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschlagen. |
| VORSCHULE | • Vorschule S. Ohne Plural: Einrichtung zur Erziehung vor dem Schuleintritt für Kinder im zwischen 5 und 6 Jahren… • Vorschule S. Umgangssprachlich, DDR: arrangierte Spielnachmittage und Lernnachmittage für Kinder, die keinen Kindergarten… • Vorschule S. Veraltet: Möglichkeit der Vorbereitung/vorausgehende Übung für den Übertritt in eine höhere Schule. |
| VORSPULEN | • vorspulen V. Ein Band auf einer Spule, zum Beispiel ein Videoband/Kassettenband, auf dem Gerät in Abspielrichtung… |
| VORSPULET | • vorspulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |
| VORSPULST | • vorspulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |
| VORSPULTE | • vorspulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |