| BLAUROTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLUTROTER | • blutroter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutroter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot.
 • blutroter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot.
 | 
| FLUORIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOLORATUR | • Koloratur S. Coloratur. • Koloratur S. Musik: verzierende stimmliche Variation beim Gesang.
 | 
| REGULATOR | • Regulator S. Technik: technische Einrichtung, die der Regelung von etwas dient. • Regulator S. Uhr mit einstellbarem Pendel.
 | 
| RESOLUTER | • resoluter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs resolut. • resoluter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs resolut.
 • resoluter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs resolut.
 | 
| ROHRSTUHL | • Rohrstuhl S. Sitzmöbel aus oder mit Rohrgeflecht. | 
| ROTBLAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROULIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROULIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROULIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNTERHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SOLARTEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TREULOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ULTRAROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ULTRAROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFLORTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFLUTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORLAUTER | • vorlauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vorlaut.
 • vorlauter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vorlaut.
 | 
| VORURTEIL | • Vorurteil S. Voreilig gebildete, oft falsche Meinung über jemanden oder etwas, das nicht auf Erfahrungen oder Wissen… |