| BRUTZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESULZTEN | • gesulzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt. • gesulzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt.
 • gesulzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt.
 | 
| LASTENZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUSITZEN | • Lausitzen V. Nominativ Plural des Substantivs Lausitz. • Lausitzen V. Genitiv Plural des Substantivs Lausitz.
 • Lausitzen V. Dativ Plural des Substantivs Lausitz.
 | 
| NUTZLOSEM | • nutzlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos.
 | 
| NUTZLOSEN | • nutzlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos.
 • nutzlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos.
 | 
| NUTZLOSER | • nutzloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos.
 • nutzloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos.
 | 
| NUTZLOSES | • nutzloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos.
 • nutzloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos.
 | 
| STIMULANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAUSALZEN | • Tausalzen V. Dativ Plural des Substantivs Tausalz. | 
| ZAHNLAUTS | • Zahnlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Zahnlaut. | 
| ZUGLASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUHALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUKNALLST | • zuknallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. | 
| ZULANGEST | • zulangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. | 
| ZULEITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZULERNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUNAGELST | • zunagelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln. • zunagelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln.
 | 
| ZUSTELLEN | • zustellen V. Etwas mit Gegenständen versperren, verbarrikadieren. • zustellen V. Eine postalische Sendung überbringen.
 • zustellen V. Österreichisch: etwas zum Kochen auf der Herdplatte platzieren.
 | 
| ZUTEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |